Badminton: Überraschungserfolg stärkt Marienberger Glauben an den Klassenerhalt
Von Andreas Bauer

In ihrer bisherigen Sachsenklasse-Saison hatten die BVM-Akteure selten Grund zum Jubeln. Am drittletzten Spieltag lief es nun auf einmal wie am Schnürchen. Und das, obwohl mehrere Stammkräfte fehlten.

Marienberg.
Nach sieben Niederlagen am Stück haben die Badmintonspieler des BV Marienberg ihrer Durststrecke in der Sachsenklasse ein Ende bereitet. Dank der beiden Heimsiege gegen die SG Meerane (8:0) und den TSV Blau-Weiß Röhrsdorf II (5:3) darf sich der Tabellenvorletzte aus dem mittleren Erzgebirge nun sogar wieder leise Hoffnung auf den direkten Klassenerhalt machen. „Dafür bräuchten wir mindestens drei Punkte aus den letzten drei Spielen, was nicht einfach wird, da wir unter anderem noch gegen den Spitzenreiter aus Radebeul spielen“, sagt Trainer Roy Rötzer, der sich aber schon mal über das Erreichen des Minimalziels freuen darf: „Die Relegation ist uns sicher.“

Einstiger Leistungsträger kehrt zurück
Um dem direkten Abstieg einen Riegel vorzuschieben, musste unbedingt ein Sieg im Kellerduell gegen Schlusslicht SG Meerane her. Beide Teams hatten zuvor jeweils erst eine Partie gewonnen, was für die Brisanz und die Bedeutung des Vergleichs spricht. Ausgerechnet jetzt musste der BVM mit Bara Senfeldova, Rasmus Lenz und Matti Höppner drei Stammkräfte ersetzen. „Aber wir konnten diese Ausfälle überkompensieren“, berichtet Roy Rötzer augenzwinkernd. Dank der Reaktivierung seines Sohns Georg Rötzer, der früher mit dem BVM höherklassig gespielt hatte, konnte er ein Ass aus dem Ärmel schütteln. Doch auch Anna Egert und Fabio Langer waren mehr als nur Ersatz, sodass gegen Meerane alle Duelle
gewonnen wurden. „Man muss dazu sagen, dass die Nummer 1 der Gäste gefehlt hat“, sagt Roy Rötzer. Doch selbst in Bestbesetzung hätte der Tabellenletzte in Marienberg wohl keine Chance gehabt.

Revanche geglückt
Wie gut die Gastgeber am Samstag aufgelegt waren, stellten sie im zweiten Heimspiel unter Beweis. „Wir sind es locker angegangen und hatten uns kein konkretes Ziel gesetzt. Schon einRemis wäre cool gewesen“, sagt der Trainer über die Partie gegen den Tabellensechsten aus Röhrsdorf, bei dem es in der Hinrunde eine deutliche 1:7-Niederlage gesetzt hatte. Diesmal entschieden die BVM-Akteure aber beide Männer-Doppel für sich. „Vor allem der Sieg von Moritz Höppner und Fabio Langer war nicht unbedingt zu erwarten“, erklärt Roy Rötzer. Ebenso überzeugte Nathalie Seidel, die sowohl ihr Einzel als auch das Mixed-Doppel mit André Hofmann gewann. Weil auch Arthur Hähnel triumphierte, ist Marienberg den
Röhrsdorfern nun wieder dicht auf den Fersen. (anr)

v.l.n.r. Gerald Hähnel, Georg Rötzer, Anna Egert, Fabio Langer, Arthur Hähnel, Moritz Höppner, Nathalie Seidel, Roy Rötzer